„Belt and Road“-Nachrichtennetzwerk
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Mittwoch dazu aufgerufen, sich an veränderte Situationen anzupassen, strategische Prioritäten zu setzen und solide Pläne für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes im Zeitraum 2026–2030 zu erstellen.
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Dienstag die Großmodell-Innovations-Industriezone „Mo Su Kong Jian“ inspiziert.
Xi Jinping hat dazu aufgerufen, die Kräfte der Arbeiterklasse und des werktätigen Volkes des Landes zu vereinen und hart zu arbeiten, um den großen Plan der Verwirklichung der großen Wiederauferstehung der chinesischen Nation in die Wirklichkeit umzusetzen.
Die Stadt Hebi in Henan hat die Gelegenheit ergriffen, den industriellen Wandel voranzutreiben und Produktivkräfte von neuer Qualität zu entwickeln.
Der erste „Jinbo“-Güterzug aus Europa ist mit Exponaten für die 7. China International Import Expo (CIIE) am Sonntag am Minhang-Bahnhof in Shanghai eingetroffen.
Die China-Laos-Eisenbahn hat nach Angaben der lokalen Behörden seit ihrer Inbetriebnahme im Dezember 2021 bisher über 10 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen.
Nach Angaben der China Railway Group wurden von Januar bis Juli dieses Jahres insgesamt 11.403 Güterzüge zwischen China und Europa eingesetzt und 1,226 Millionen TEU an Gütern transportiert, was einer Steigerung von 12 Prozent bzw. 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Wie die Regulierungsbehörde und der Betreiber China State Railway Group am Mittwoch mitteilten, hat China in diesem Jahr bereits über 10.000 Güterzüge nach Europa eingesetzt. Die Zehntausender-Marke wurde 19 Tage früher als im Vorjahr erreicht.
Ein China-Europa-Güterzug fährt am 1. Juli 2024 vom Tianjin International Land Port im nordchinesischen Tianjin nach Russland ab. Der Güterzug nach Moskau markierte damit den Start der China-Europa-Güterzugstrecke des Landhafens.
China-Europa-Güterzugdienste erleichtern den Frachtverkehr und kurbeln die Wirtschafts- und Handelsentwicklung zwischen den beiden Regionen an, teilte der Betreiber China State Railway Group am Samstag mit.
Der Güterzugverkehr zwischen China und Europa verzeichnete von Januar bis April dieses Jahres ein solides Wachstum, wobei die Transportkapazität, Effizienz und Servicequalität kontinuierlich verbessert wurden.
6.184 Güterzüge des China-Europa-Express sind von Januar bis April 2024 von China nach Europa gefahren und haben dabei 675.000 TEU-Container mit Gütern transportiert.
Der 1.000ste China-Europa-Güterzug passierte am Sonntag den Grenzhafen von Erenhot in der nordchinesischen Autonomen Region Innere Mongolei.
Ein China-Europa-Güterzug mit 110 Standardcontainern verlässt am 19. April 2024 den Bahnhof Minhang im ostchinesischen Shanghai. Es war der 200. Güterzug, der seit der Aufnahme des China-Europa-Güterzugdienstes im September 2021 in Shanghai abgefertigt wurde.